ife-kassel.de
  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Bildungsplan
  • Seminare
  • Das Sprachnetz
  • Angebote für Leitungskräfte
  • Links
  • Kontakt

Wie kommt das Kind zur Sprache (DJI)

Sprache und frühkindliche Bildung

Sprachentwicklung beobachten 
Sprachförderbedarf erkennen
Sprache ist der Motor der Entwicklung für alle Kinder von 0-6 Jahren. Die meisten Kinder mit Deutsch als Muttersprache entdecken das Regelwerk ihrer Muttersprache und weiterer Umgebungssprachen ohne Probleme vor dem dritten Lebensjahr.

Kinder, die Deutsch erst danach lernen und Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen (SES) sind auf gezielte Unterstützung angewiesen.

Die gute und fundierte Beobachtung des Entwicklungsverlaufs eines jeden einzelnen Kindes ist Voraussetzung dafür, dass Fachkräfte wahrnehmen, wenn Kindern der Zugang zur Sprache schwer fällt. Bisher fallen zu viele dieser Kinder nicht auf, da ihre Ersatzstrategien –zum Beispiel Wortschatz auswendig lernen– im Alltag der KiTa nicht als solche wahrgenommen werden.

Wenn Fachkräfte wissen, bei welchen Sprachstörungen eine Therapie unerlässlich ist können sie entscheiden, welche Kinder sie mit gezielter Sprachförderung  in ihrer Einrichtung versorgen, und wann sie den Eltern die weitere Diagnostik und entsprechende Förderung in einer logopädischen, ergotherapeutischen oder heilpädagogischen Praxis empfehlen.

Inhalte

  • Grundlagen der Sprachentwicklung vor dem Hintergrund der neuesten Forschungsergebnisse
  • Störungen des Sprechens und der Sprache
  • Übersicht über Förder- und Therapieangebote


Referentinnen: Dorothea Brode / Anke Elsner
Bitte klicken Sie einen Namen an und schreiben Sie uns eine E-Mail.
Umfang: 8 Unterrichtseinheiten (eintägig)

Für eine Teamfortbildung zu diesem Thema unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot.

Hier möchten wir die TeilnehmerInnen zu Wort kommen lassen:

  • "Mein Gesamteindruck von der Fortbildung war sehr gut. Danke, dass alle Fragen beantwortet wurden. Die Fortbildung war methodisch sehr gut - sehr fachlich und gut strukturiert."
  • "Mein Lernprozess war ungewöhnlich intensiv. Den Nutzen des Seminars für mich und meine Arbeit schätze ich als sehr gut ein. Der Zeitrahmen war im positiven Sinne zu kurz, weil man einfach noch mehr über das Thema wissen möchte."
  • "Mein Gesamteindruck: Super! Fortbildungen bei Frau Brode sind nur zu empfehlen"

zurück zu Seminare



ife – Institut für Elementarbildung | Hermann-Mattern-Str. 85 | 34134 Kassel