ife-kassel.de
  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Bildungsplan
  • Seminare
  • Das Sprachnetz
  • Angebote für Leitungskräfte
  • Links
  • Kontakt

Lernen in der Kita: Die Gestaltung von „Lerninseln“ für Ü3 Kinder mit zusätzlichem Förderbedarf (Kon Lab)

Sprache und frühkindliche Bildung

Die von dem Schweizer Sprachwissenschaftler Dr. Zvi Penner in seiner langjährigen Forschungsarbeit an der Universität Konstanz entwickelten Materialien (KonLab) eignen sich gut für gezielte Förderangebote.
Wenn Kindern im Alter von 0-3 der Zugang zum Regelwerk der deutschen Sprache verbaut oder nur eingeschränkt möglich war, brauchen sie inszenierte Lernsituationen, in denen sie die verpassten Schritte nachholen können.
Kindern, die bisher mit sprachlichen Angeboten eher überfordert waren, machen die Spiele in diesen "Lerninseln" viel Spaß.

Sie lernen die einzelnen Bausteine dieses Förderkonzepts kennen und erarbeiten gleichzeitig, wie es sinnvoll in die Kindergartenarbeit integriert werden kann. Dies ist Voraussetzung dafür, dass der Transfer in den Alltag gelingt und die Kinder ihr intuitiv erfahrenes Regelwissen automatisieren können.
Die Inhalte bauen aufeinander auf. Nach Abschluss dieser Fortbildung
(8 Tage) erhalten Sie ein Zertifikat als Sprachförderkraft nach der Kon-Lab-Methode.

Fortbildung nach Kon-Lab
1. Teil: „Wortfabrik“
2. Teil: „Satzgliederfabrik“ / „Satzfabrik“
3. Teil: „Präpokit“

Referentinnen: Dorothea Brode / Anke Elsner
Bitte klicken Sie einen Namen an und schreiben Sie uns eine E-Mail falls Sie Fragen haben. 
 
Neue Schulungsreihe (1 freier Platz!)
Umfang: 60 Unterrichtseinheiten / 8 Tage
Gebühr pro Person: 750 € (Zahlung in zwei Raten möglich)
Durchführung 1. Teil:  20.03. */ 21.03.* / 22.03.2018
Durchführung 2. Teil:  3.09. */ 4.09.* / 5.09.2018
Durchführung 3. Teil:  21.01. */ 22.01.2019*
*Schulung 9:00 - 16:00 Uhr
Praxiseinheit (6 UE) in einer Kita / Uhrzeit wird verabredet

Anmeldung: info@ife-kassel.de

Die Materialien für die Kon-Lab-Anwendung erhalten Sie bei:
BMS Bildungsmedien Service GmbH
s. auch Partner/Links - Literatur und Materialien

Für die Qualifizierung Ihres ganzen Teams unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Hier lassen wir TeilnehmerInnen zu Wort kommen:

  • "Mein Gesamteindruck war sehr gut. Die Inhalte waren sehr lohnend und der Ansatz von Kon-Lab ist faszinierend. Danke." "Jetzt habe ich auch endlich die Grammatik verstanden!" "Die Fortbildung war methodisch sehr gut und sehr abwechselungsreich - ein interessantes neues Feld." "Ein Aha-Effekt nach dem anderen!" "Die Fortbildung war gut strukturiert und lehrreich. Das Konzept ist überzeugend und hat meine anfängliche Meinung verändert."
  • "Das praktische Ausprobieren war sehr wichtig und gut. Vielen Dank!"
  • "Die Fortbildung hat mir sehr viel Spaß gemacht, ich habe viel mitgenommen und fühle mich bereit dies in die Praxis umzusetzen!" "Ich habe viele tolle Tips bekommen, wie ich Kon-Lab optimal in die Praxis umsetzen kann." "Ich wollte Kon-Lab eigentlich nur als Konzept kennenlernen, die Fortbildung hat mich aber überzeugt Kon-Lab direkt in unserer Einrichtung umzusetzen." "Ich liebe Frau Brode's Art einen für die Umsetzung im Alltag zu motivieren!"
  • "Danke für so viel Input. Sehr gute Materialsammlung (Handout) für unseren Gebrauch." "Am Meisten hat mich begeistert, dass alle Kinder davon profitieren!"
  • "Ich bin super zufrieden. Danke für die tolle Arbeit!"


zurück zu Seminare



ife – Institut für Elementarbildung | Hermann-Mattern-Str. 85 | 34134 Kassel